Immer mehr Museen und Ausstellungshäuser setzen auf moderne Technik, um historische Themen greifbar zu machen. Interaktive Elemente wie Touchscreens, Augmented Reality oder digitale Schnitzeljagden sprechen besonders jüngeres Publikum an und ermöglichen individuelles Erkunden. So können komplexe Zusammenhänge spielerisch entdeckt und persönliche Zugänge zu Geschichte geschaffen werden, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben.